Als regionale Alternative zur erneut ausgefallenen Leipziger Buchmesse bieten Thüringer Verlage und Autoren vier Tage mit Lesungen und Präsentationen in Arnstadt an.
Die Arnstädter Verlagstage finden vom Mittwoch, den 16. März 2022 bis Samstag den 19. März 2022 an verschiedenen Orten in Arnstadt statt.
Veranstaltungsunterstützer: Autohaus Geb. Kühn Arnstadt, Ilm-Kreis-Center
Beteiligte Verlage: THK-Verlag, Second-chances-verlag (Jeannette Bauroth), Kern-Verlag, Knabe-Verlag, Edition Roter Drache, Grünes Herz plus Partnerverlage RhinoVerlag, Verlag Tasten und Typen, Proof-Verlag
EchinoMedia Verlag, Maria-Sophie Walther (Autorin), Dagmar Lüke – Buchillustratorin, Drauf & Dran (Herzburg) – Außenbereich (mobiler Buchladen)
Hier das Programm:
Mittwoch, 16. März 2022, 10.30 Uhr, Festsaal Schlossmuseum
Eröffnung und Buchprämiere „Archiv des Außergewöhnlichen zwischen Schwarza, Ilm und Gera“ (Autor Ulrich „uhu“ Hubert)
Mittwoch, 16. März 2022, 10.30 Uhr, Arnstädter-Buch-Kombinat (ABK)
Lesung mit Dr. Heidi Freistedt (Gila Freis) - Trautmanns Töchter
Mittwoch, 16. März 2022, 14.30 Uhr, Festsaal Schlossmuseum
Lesung mit
Landolf Scherzer (Reiseberichte durch Russland und die Ukraine),
Frank Quilitzsch („Wilhelm, wie sieht der Wald wieder aus!“/„Alter du wirst abgehängt“ (Kolumnen) und
Klaus Jäger („Carlotta oder die Lösung aller Probleme“).
Mittwoch, 16. März 2022, 14.30 Uhr, Arnstädter-Buch-Kombinat (ABK)
Lesung mit Heike F. M. Neumann – Kinderbuch „Wie der Osterhase in die Welt kam“
Mittwoch, 16. März 2022, 16.30 Uhr, Arnstädter-Buch-Kombinat (ABK)
Lesung mit Gerhard Roleder – „Enigma Empfänger und Spuren in Mitteldeutschland“
Donnerstag, 17. März 2022, 10.00 Uhr, IKC
Eröffnung Verkaufsmesse (bis 17.00 Uhr)
Donnerstag, 17. März 2022, 10.30 Uhr, IKC
Stefan Wogawa signiert seinen Abenteuerroman „Das Indianergrab“
Donnerstag, 17. März 2022, 11.00 Uhr, IKC
Lesung mit Dieter Hesse „Leopoldine“
Donnerstag, 17. März 2022, 13.00 Uhr, IKC
Lesung mit Rainer Franka „Die sieben Zwerge 2.0“
Donnerstag, 17. März 2022, 14.30 Uhr, IKC
Lesung mit Knut Wagner „Leben ohne Maske“ (Roman).
Donnerstag, 17. März 2022, 16.00 Uhr, IKC
Lesung mit Christine Schmidt-Schaller „Spatz Henry“ (Kinderbuch)
Donnerstag, 17. März 2022, 17.00 Uhr, IKC
Autogrammstunde mit Andreas Schmidt-Schaller (Schauspieler Polizeiruf 110)
Donnerstag, 17. März 2022, 18.00 Uhr, Arnstädter-Buch-Kombinat (ABK)
Premiere und Lesung mit Uwe Briten „Kibuti“ Jugendabenteuerroma
Freitag, 18. März 2022, 10.00 Uhr, IKC
Eröffnung Verkaufsmesse (bis 17.00 Uhr)
Freitag, 18. März 2022, 11.00 Uhr, IKC
Lesung mit Kai von Kindleben „Münchhausen“
Freitag, 18. März 2022, 13.00 Uhr, IKC
Autorengespräch mit Jürgen Stollenwerk zu seinem Buch „Reformwillige“
Freitag, 18. März 2022, 14.30 Uhr, IKC
Lesung mit Frank Ebert „Tausendfache Vergeltung“ (Korea-Roman)
Freitag, 18. März 2022, 16.00 Uhr, IKC
Lesung mit Ursula Dippe „Schmunzelst du?“
Samstag, 19. März 2022, 10 Uhr, IKC
Eröffnung Verkaufsmesse (bis 17.00 Uhr)
Samstag, 19. März 2022, 11 Uhr, IKC
Lesung mit Frank Stübner „Gut Runs“ (Reise(Wander)bericht)
Samstag, 19. März 2022, 13.00 Uhr, IKC
Lesung mit Tanya Harding „Thüringer Kochbücher“
Samstag, 19. März 2022, 14.30 Uhr, IKC
Lesung mit Jenny Rubus Trilogie „Elementz“ (Jugendfantasy)
Gast: Sebastian Bach „Dunkle Sphären“
Samstag, 19. März 2022, 16.00 Uhr, IKC
Lesung mit Maria-Sophie Walther „Halloween in Unterwald“ (Horrornovelle)
Samstag, 19. März 2022, 17.00 Uhr, IKC
Abschluss
Frank Kuschel, Verlagsleiter THK-Verlag, Für Rückfragen: 0170/47 06 198
THK-Verlag UG (haftungsbeschränkt), Erfurter Straße 29, D-99310 Arnstadt www.thk-verlag.de
Veranstaltungsort: Arnstädter-Buch-Kombinat (ABK), An der Weiße 18, 99310 Arnstadt
Telefon: 0170/47 06 198, Fax: 03628/66 15 586, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Was wäre unsere Welt ohne Bücher! Der THK-Verlag wurde 2013 gegründet und verlegt Bücher zur Geschichte Thüringens, Filmgeschichte der DDR mit dem Schwerpunkt Indianerfilme, Abenteuerromane, Thüringer Biografien, Sprüchebücher, Thüringer Krimis und Fachliteratur mit den Schwerpunkten Kommunales und Tier- und Pflanzenkunde. In nächster Zukunft wird der Verlag mit Sitz in Arnstadt seine verlegerische Arbeit auf weitere Themen erweitern. Lassen Sie sich überraschen.
Copyright ©2021 THK Verlag UG